Endlich ist ein kleines „Blog-Projekt“ online und zu großem Teil fertig, das ich mir für den Winter vorgenommen hatte. Ich hatte die Sorge, dass viele Wanderberichte einmal gelesen werden, wenn sie neu sind und vorne auf der Startseite stehen, und dann nur noch durch Zufall gefunden werden. Das Gipfelbuch ist zwar hilfreich, wer sich aber nicht so gut in den Alpen auskennt, muss schon ganz schön durchclicken, bevor er mehrere Wanderungen in einer Gegend findet.
Neu: Übersichten für die Wanderregionen in Bayern
Meine Lösung sind die Reisetipps-Seiten, die einzelne Wanderregionen (derzeit in Bayern) vorstellen. Sie starten mit einer kurzen Einführung, ein paar Worten zur Anreise, Links zu meinen Wanderberichten und allem was sonst zu Region interessant ist und aber vielleicht nie in Tourenberichten aufgetaucht ist.
Wann immer es neue Inhalte gibt, werde ich die Seiten aktualisieren. Für den Moment fertig sind die Seiten
In Arbeit sind Spitzingsee, Karwendel, Wendelstein-Gegend, die Garmischer Gegend, um den Walchensee und der Chiemgau, außerdem muss ich demnächst noch die Übersichtsseiten selber auffindbar machen mit diversen Verlinkungen innerhalb der bestehenden Seiten. Nichts für einen sonnigen Sommer aber es kommt bestimmt auch mal berguntauglicher Regen… Aber erst mal würde ich mich über euer Feedback freuen – haltet ihr die Seiten für sinnvoll? Sollte ich noch andere Informationen dazuschreiben? Oder ist das völlig unnötig, weil die meisten Blog-Besucher aus Bayern kommen und das eh schon alles wissen?
Update 21. März: inzwischen sind auch Spitzingsee und Garmisch-Partenkirchen fertig.
Wie auch immer, der Frühling kann jetzt wirklich kommen, da dieses Winter-Projekt abgeschlossen ist.

Herausgeberin des Gipfelglück Blogs – seit 2011 eine Sammlung von persönlichen Erfahrungen beim Wandern, Bergsteigen, Radlfahren und Reisen, im Chiemgau, in den Alpen, weltweit.
Mit einer Vorliebe für Höhenmeter, Kuchen, Kaffee, Bücher, Yoga und Weit-Weg-Unterwegs-Sein.
5 Kommentare
Hallo Stefanie,
ich halte die Seiten für sehr sinnvoll da es mir auch schon das ein oder andere mal so ging das ich hier im Blog etwas gesucht hab. Ausserdem ist es für mich als „Harzer“ auch einfacher Gipfelziele in den einzelnen Regionen zu finden. Tolle Sache! Weiter so.
Grüße aus dem Harz
Sven
Das freut mich zu hören, danke! Wie läuft denn die Planung für die Hüttentour?
Viele Grüße aus München.
Die ist in vollem Gange!! =)
Ich habe mich jetzt an deinem Gastbeitrag im Isarwinkel orientiert und werde von Benediktbeuren zur Tutziger Hütte über Brauneckhaus nach Lenggries gehen. Und freu mich schon sehr drauf. Ich hoffe das Wetter spielt mit! Was meinst du zu den Schneeverhältnissen Ende April Anfang Mai in der Gegend?
Klingt super! Ich würde mal schätzen, dass noch Schnee liegt – schau mal die Bilder hier https://www.gipfel-glueck.de/gipfelbuch-hirschberg/, die Tour zum Hirschberg war im Mai letztes Jahr! Am besten in den Tagen vorher die Webcams der Gegend beobachten und vielleicht mal die Hüttenwirte anrufen.
[…] Seiten zusammengestellt, auf denen sie bayrische Bergregionen vorstellt. Die findet ihr in diesem Blogpost – als Seiten kann ich sie leider in Navigation noch nicht […]