Home bergaufbergab Virtuell Wandern (15) mit Nadin, der Gründerin von Munich and the Mountains

Virtuell Wandern (15) mit Nadin, der Gründerin von Munich and the Mountains

von Stefanie Dehler
3 Kommentare
Bad Gastein Sportgastein Photo by Nadin Brendel

Bad Gastein Sportgastein Photo by Nadin Brendel

Im neuesten Gipfelglück Interview treffen wir heute Nadin Brendel – von der man sonst vor allem Fotos sieht, nämlich auf Instagram bei Munich and the Mountains.

Eine nie versiegende Quelle an großartigen Bergfotos, Inspiration und Vorfreude auf kommende Touren, und einer meiner liebsten Instagram-Accounts. Von „Berglover zu Berglover“ erzählt Nadin heute einiges in Worten – und glücklicherweise auch in Bildern:

 

 

1) Stelle dich bitte kurz den Gipfelglück Lesern vor, damit jeder weiß, mit wem ich heute virtuell wandere.

Das mit dem Reisen und der Wanderlust wurde mir in die Wiege gelegt: Ich wuchs in einer Abenteurer- und Forscherfamilie auf. Meine verrückte Urgroßtante Emilie machte um die Jahrhundertwende den Amazonas unsicher. Auch meine Großeltern und Eltern waren beruflich immerzu auf Reisen.

Ich war viele Jahre weltweit mit Bands wie Broken Social Scene, Arcade Fire oder Death Cab For Cutie on tour. Offizielle Rolle Tourmanager & Bookingagent, inoffiziell auch gern mal Mama & Psychotherapeut:)

Nadin Brendel Munich and the Mountains

Nadin Brendel Munich and the Mountains

2011 bin ich der Liebe wegen von Berlin nach München gezogen. Dort angekommen ging’s fast jedes Wochenende raus in die Berge. Ich hab’ die Trips immer bei Instagram dokumentiert.

Irgendwann fragten Freunde fast wöchentlich „nach dieser einer urigen Hütte letztens oder nach diesem Bergsee, wo ihr am Wochenende schwimmen wart“ und weil ich faul (und vll auch a bissl busy) bin und nicht jedes Mal die Tipps neu abtippen wollte, war die Idee zu einem Blog geboren.

2) Ich bin durch einen meiner Lieblings-Instagram-Accounts auf dich aufmerksam geworden, „Munich & The Mountains“, dessen Initiatorin du bist, erzähl mal davon!

Anfang 2014 sind wir mit Blog Munich & The Mountains online gegangen. Am Anfang hab’ ich noch viel allein geschrieben. Und da in so ein Blogfeature echt viel Liebe und Zeit fließt, und es schon sehr lange braucht, bis man eine Leserschaft aufgebaut hat, hab’ ich zunächst Fokus auf Instagram gelegt. Auf Instagram hab’ ich dann weitere Leute kennenlernte, die Lust hatten mitzumachen.

Südtirol photo by Nadin Brendel

Südtirol
photo by Nadin Brendel

Mittlerweile folgen uns über 25.000 auf unserem Instagram Account und wir sind zu einem kleinen kreativen Kollektiv aus Berglovern gewachsen: Fotografen, Journalisten, Autoren, Grafik- und Webdesigner. Allesamt aus der Reise-, PR- bzw. Musikbranche.

Auf MATM empfehlen wir unsere liebsten Spots und Events in den Alpen: Berge, Bergseen, Berghütten, unvergessliche Roadtrips, versteckte Sights, untermalt mit Musik und Konzerthinweisen – nicht alles und jedes, sondern wirklich nur das Authentische und Sehenswerte; fernab der etwas angestaubten Reiseführerlandschaft.

3) Auf welche Virtuelle Tour nimmst du mich und die Leser heute mit?

Ich nehme euch mit nach Bad Gastein! Meinem absoluten Lieblingsort in den Alpen.

In Bad Gastein gibt’s alles was mich glücklich macht. So glücklich, dass ich kurzerhand den Instagram Account @visitbadgastein ins Leben gerufen habe, auf dem ich täglich von den tollen Orten und Menschen, die hier leben bzw. die uns besuchen, berichte. Kürzlich nannte Ian, Sänger von der Berliner Band „Mighty Oaks“ den Ort das „Berlin der Berge“ und das trifft’s ziemlich genau.

Bad Gastein Regina Hotel Photo by Nadin Brendel

Bad Gastein Regina Hotel
Photo by Nadin Brendel

Als ich 2000 in Berlin eintraf, gab’ es viel Leerstand, viele Künstler, viele Möglichkeiten sich auszutoben. Und genau das und noch viel mehr ist Bad Gastein. Zu jeder Jahreszeit. Eine für die Alpenwelt einmalige Belle Epoque Architektur umgeben von einer unfassbar schönen Berg- und Talwelt. Heilende Hot Springs. Schneesicherheit bis in den April. Ein rauschender Wasserfall mitten durch den Ortskern. Unzählige wunderschöne urige Hütten mit Kamin & Kaiserschmarrn. Wilde DJ-Nights im Hotel Regina. Romantische Höhenpromenaden. Konzerte im Kraftwerk. Es kommen auch viele berühmte Schriftsteller, Musiker, Schauspieler und Buchautoren inkognito und genießen es unerkannt durch den Ort zu flanieren.

Es ziehen grad viele junge Leute her bzw. kehren zurück, um den Ort mitzugestalten. Felix zbsp. war die letzten Jahre als Jungkoch in den Metropolen der Welt – Istanbul, Tokyo, Paris, Copenhagen – unterwegs und übernimmt für den Winter die Pension seiner Großeltern. Hansi Hansi heißt das B&B jetzt. Sehr vintage, sehr cool.

Bad Gastein Hansi Hansi Bed & Breakfast photo by Nadin Brendel

Bad Gastein Hansi Hansi Bed & Breakfast
photo by Nadin Brendel

Insgesamt gibt es in Bad Gastein unzählige Dreamers & Doers – ein sehr inspirierendes Umfeld. Anfangs hatten alle Freunde ein riesiges Fragezeichen im Gesicht, wenn ich erzählt habe, dass ich in ein 4000 Seelen Örtchen in den Salzburger Alpen ziehe. Wenn sie mich dann besuchen, sind alle meist schon nach dem 1. Tag schockverliebt und ich hab’ seither kaum mehr ein Wochenende ohne Besuch ;)

4) Was sind deine “Begleiterscheinungen” bei einer Bergtour?

Ich hab’ immer mein Iphone und was zum Schreiben dabei. Wenn ich abschalte und auf umliegende Berge blicke, fliegen mir meist neue verrückte Ideen für Events und PR- & Marketingkampagnen zu.

Plansee photo by Nadin Brendel

Plansee
photo by Nadin Brendel

5) Zeit für eine Pause, wie verbringst du die am liebsten?

Ganz klar mit leckeren Schmankerl auf einer urigen Hütte, denn wie sagt meine Freundin Lisa immer „Wir leben von Moment zu Moment, von Snack zu Snack.“

———-

Wenn ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid, hier gibts mehr von Nadin und MATM: auf der Munich and the Mountains Website, auf Facebook und vor allem auf Instagram.

Lampsenhütte photo by Marika Unterladstätter

Lampsenhütte
photo by Marika Unterladstätter

Wallberg Photo by Nadin Brendel

Wallberg
Photo by Nadin Brendel

 

———-

Alle Virtuell-Wandern-Interviews:

Folge 16 mit Sabrina und Christian „skiwandern“

Folge 15 mit Nadin in Bad Gastein

Folge 14 mit Tamina Kallert und ihrem WDR-Fernsehteam über die Alpen

Folge 13 mit Michaela und Johannes auf die höchsten Gipfel aller europäischen Länder

Folge 12 mit Wibke in der Eifel

Folge 11 minimalistisch unterwegs mit Christof

Folge 10 mit Claudia auf dem Jakobsweg

Folge 9 mit Alix auf nahe und ferne Berge

Folge 8 mit Claudia durch die Lüfte

Folge 7 mit Robert in Südtirol

Folge 6 mit Bettina in Kroatien

Folge 5 mit Zwerg am Berg in Südtirol

Folge 4 mit Hendrik in Finnland

Folge 3 mit den Luftschubsern in den Chiemgauer Alpen

Folge 2 mit Jens auf den Halden rund um Dortmund

Folge 1 mit Rebecca zur Aiplspitz

——-

Gefallen?Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann freue ich mich, wenn du ihn über Facebook, Twitter oä deinen Freunden weiterempfiehlst. 

Hast du Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Stelle sie unten im Kommentarfeld oder über das Kontaktformular.

Du möchtest künftig keine neuen Artikel verpassen? Dann empfehle ich dir den neuen Newsletter, werde Fan auf der Facebook Seite oder folge Gipfelglück auf Twitter oder Instagram. Einen RSS Feed gibt es natürlich auch. Danke für’s Lesen!

Kennst du das schon?

Hier kommentieren

*Mit dem Absenden akzeptierst du die Datenschutzbedingungen dieser Website. www.gipfel-glueck.de/datenschutz

3 Kommentare

Alois Igelspacher 6. März 2016 - 17:49

Die schönen Fotos auf Munich and the Mountains trösten etwas über die knapp gehaltenen Inhalte hinweg. Es gibt keine Geheimtipps, nur Bekanntes schick aufbereitet. Für Touristen sicher eine Hilfe, für „native Bavarians“ dagegen eher uninteressant.

antworten
Stefanie Dehler 8. März 2016 - 21:43

Geheimtipps möchte ja auch niemand gerne verraten, weder an Touristen noch an Natives oder? Außerdem – so sehe ich das – stehen bei MATM die Fotos im Vordergrund, und die schaue ich mir gerne an, selbst wenn ich an dem Ort selber schon 10 mal war.

antworten
Nadin 8. März 2016 - 21:47

Danke dir für dein Feedback, lieber Alois. Deine Enttäuschung kann ich gern annehmen und dir versichern, dass wir bereits auf Hochtouren an sehr sehr vielen neuen Features und auch etlichen Geheimtipps schreiben. Gut Ding will Weile haben. Ein Feature in deutsch, und englisch, (geprüft von unseren Freunden aus Amerika) mit Fotoauswahl, Fotobearbeitung dauert uns noch immer echt viel Zeit, aber schau gern nächsten Monat vorbei – da findest du sicher auch für dich ein paar nette Tipps. Alles Liebe, Nadin

antworten