Die Idee entstand im September, als ich nach dem Castlecamp in Kaprun über meine Miniwanderung früh am Morgen vor dem 2. Barcamp-Tag zur Schmittenhöhe schrieb. Da kamen nicht nur diverse „Anmeldungen“, beim nächsten Mal mit zu wollen, sondern von Ralf von via-ferrata.de auch der Vorschlag, nach dem nächsten touristischen Barcamp, dem Tourismuscamp in Eichstätt, einen Klettersteig im Altmühltal zu machen.
Nun war es letztes Wochenende so weit, die Klettersteigaurüstung fuhr mit nach Eichstätt – nur mein alter „Freund“, der Winter, machte der Aktion dann einen Strich durch die Rechnung. Zu viel Schnee, um den Konsteiner Klettersteig oder Oberlandklettersteig sicher durchzuführen.
Ralf und ich machten aber zumindest eine kleine Ortsbegehung am Nachmittag, Wanderung kann man es nicht nennen, aber zumindest einen Spaziergang im Schnee. Von Eichstätt aus sind es etwa 20 km zu fahren, erst Richtung Dollnstein, dann Richtung Konstein, alles gut ausgeschildert. In Konstein gibts einen großen Parkplatz – wobei ich schätze, dass der im Sommer bei gutem Wetter voll wird, denn die Landschaft ist wirklich schön und lockt Spaziergänger, Kletterer und die Klettersteiggeher gleichermaßen. Schon die Anfahrt nach Konstein ist landschaftlich schön, die Altmühl entlang, an bewaldeten Hügeln vorbei, aus denen immer wieder Felszähne ragen.
Der bequeme Einsteigsweg war leider gar nicht passierbar:
Da aber schon jemand vor uns in der Gegend unterwegs war, konnte man zumindest einer rutschigen Spur durch den Wald folgen, ohne bei jedem Schritt tief im Schnee zu versinken. 2er Kletterstellen? Mit mir nicht bei den Verhältnissen. An einer Wand, der höchsten Stelle des Spaziergangs, angekommen, waren dann die Stahlseile und einige Stifte des Klettersteigs im Fels erkennbar. Wo dieser senkrecht genug war, lag natürlich kein Schnee, aber an allen etwas flacheren Stellen leider schon.
Im Sommer mag der Klettersteig für Anfänger geeignet sein – im Winter leider nicht. Aber besser ein kleiner Schnee-Spaziergang als gar keine frische Luft… Auf Via Ferrata gibts alles Wissenswerte zum Konsteiner Klettersteig im Altmühltal.
Geschrieben unter Einfluss von Medikamenten, Lesen dürfte aber nicht ansteckend sein ;-) Mein Bericht zum Tourismuscamp kommt in Kürze.
Stefanie Dehler
Mit einer Vorliebe für Höhenmeter, Kuchen, Bier, Bücher, Yoga und Weit-Weg-Unterwegs-Sein.
Letzte Artikel von Stefanie Dehler (Alle anzeigen)
- Fit für die Berge Teil 7: Yoga! - 12. April 2018
- Bücherglück – Bücher für die Berg-Sehnsucht (5) - 8. April 2018
- Fit für die Berge Teil 6: Buchtipp – Fit und fröhlich - 5. April 2018