Rasend schnell ging dieser September vorbei, mit ganz vielen schönen (Wander-) Erlebnissen. Der Herbst macht seinem Ruf als Wandersaison alle Ehre und ich hoffe, dass das auch bleibt und die “Weiße Pest” noch ein wenig auf sich warten lässt. Diesen Monat findet ihr in diesem Rückblick lauter Berichte zu nahen und fernen Reisezielen, die ich unbedingt auch noch (bald mal) erwandern möchte, ich habe nicht danach gesucht, sie haben mich gefunden. Viel Spaß beim Lesen und Zurückblicken.
Mein Lieblingsbild im September
Ein einsamer Wanderer kurz vor dem Gipfel des Schafreuther, und viiiiiel Himmel.
Die Tour war einfach toll, auch wenn das Foto lauter Wolken zeigt, die Fernsicht war wahnsinnig beeindruckend, vom Wilden Kaiser über den Großglockner bis zur Zugspitze. Ein ausführlicher Bericht kommt noch!
Eigene Touren
Was für ein toller Wandermonat! Am Schachen und auf der Meilerhütte war ich, zum Sonnenaufgang mit anderen Barcampern auf der Schmittenhöhe, bei tollster Herbst-Fernsicht auf dem Schafreuther und zum Monatsende noch ganz schön spontan in Norwegen. So kanns weitergehen!
Andere unterwegs
In 14 Tagen von Chamonix nach Zermatt, eine sehr spannende Wanderung von Awesomatik!
Der Triglav hat leider bei mir dieses Jahr nicht geklappt, bei den Minimulis schon!
Südtirol darf nicht fehlen: der Toblinger Knoten bei den 3 Zinnen, von Robert.
Libellen beobachten und fotografieren bei Bad Feilnbach, mal was ganz anderes. Gesehen bei den Mit-Ironbloggern Bundeskater und Bundeskatze.
Im Alpen-Guide gehts um Ettal und das Ettaler Manndl.
Und noch ein bisschen wandern im Mittelgebirge: Jens war am Edersee, am Ederhöhenpfad und Urwaldsteig.
Zur eigenen Reisevorbereitung habe ich so einige Norwegen Reiseberichte gelesen, von Martin, Corinna und von den 5 Reicherts. Mit Nordlichtern!
Fernweh
Inka hat noch mal grandios über die Antarktis gebloggt – mein Traum Nummer 1, immer noch…
Doris erzählt von den Bären in Alaska, auch so ein Traum, immer noch. (ja, ist vom 31. August, aber ich mache immer noch die Regeln hier…)
Und Namibia, da war ich auch noch nicht, aber Marianna schon und sie zeigt uns Wüste, Meer und Robben.
Wo wir schon beim Träumen sind: die Transsibirische Eisenbahn! Von Puriy in 8 Folgen!
Und schließlich Geocaching-Urlaub auf den Azoren, von Tanja.
Outdoor Ausrüstung
Einen Testbericht für Damen-Wanderschuhe hatte ich Anfang des Monats für euch.
Aus Zeitgründen endet diese Kategorie damit auch schon.
——–
Was bisher geschah:
Stefanie Dehler
Mit einer Vorliebe für Höhenmeter, Kuchen, Bier, Bücher, Yoga und Weit-Weg-Unterwegs-Sein.
Letzte Artikel von Stefanie Dehler (Alle anzeigen)
- Projekt Pistenglück: Auf den roten Pisten von St. Johann in Tirol - 17. Februar 2019
- Buchtipp: Yoga für Kletterer und Bergsportler - 14. Februar 2019
- Traumziel Galapagos Inseln: 4 Highlights und einmalige Tier-Begegnungen - 27. Januar 2019
Vielen Dank für die Erwähnung und viel Spaß in Norwegen!
Immer gerne Jens, nur der Norwegen Spaß ist leider schon vorbei.
Dankeschön für die die Nennung Steffi! Liebe Grüße und viel Spaß bei deinem Urlaub im Norden! Bei mir ging es sich heuer leider nicht mehr aus, aber irgendwann komme ich auch da hoch :-)
Gerne! Aus dem Norden bin ich leider schon wieder zurück, die Verbindung Meer & Berg ist mal was ganz anderes als die Alpen, echt toll!
Naja, man muss ja auch mal arbeiten ;-) Glaube ich dir gerne! Mir bleiben derzeit nur die wunderschönen Fotos von Norwegen. Werde mir auch deine Berichte ansehen und irgendwann wird es schon gelingen :-) LG
Ich bin ja äußerst entzückt von der Kombination segeln-wandern-segeln, wann meine Berichte kommen, ist wetterabhängig. Der Feiertag am Donnerstag ist für vieles zu gebrauchen :)
Hallo Steffi,
die Erwähnung in Deinem tollen Blog hat uns besonders gefreut.
lg
Marcel & Jule
Freude machen ist meine Absicht :) Schöne Grüße!
Hallo Steffi,
vielen Dank für die Erwähnung. Auch das Foto und die anderen Links sind sehr spannend.
Falls du die Haute Route noch nicht gewandert bist, kann ich sie dir wirklich ans Herz legen!
Alaska, die Antarktis und die Transsib stehen auch noch auf meiner Liste! One day…
Es gibt so viel, was ich noch nicht gewandert bin – aber die Haute Route steht jetzt zumindest auf meiner Liste für irgendwann. One day…
Manchmal braucht es mehr als drei Monate, bis man sich selbst woanders entdeckt. Und noch immer träume ich von unserer Reise auf dem Streckennetz der Transsib und freue mich, dass Dich vielleicht auch meine Berichte ein bisschen zum Träumen gebracht haben. Ganz lieben Dank für’s Empfehlen! LG, Madlen
Das Internet vergisst nichts :-) Und bringt einen wunderbar zum Träumen, immer wieder. Viele Grüße.