Update: Vorsicht – diesen Artikel bitte nicht zu ernst nehmen. Das war ein Aprilscherz!
Die Angaben zum Cho Oyu sind aber in Ordnung. Der wirklich höchste Berg im Gipfelglück Blog bisher ist der Jebel Toubkal, der höchste Berg in Marokko, mit 4.167 Metern.
—-
Abgesehen von meiner 14-Ideen-Liste war es hier ja sehr ruhig hinsichtlich meiner Reisepläne für 2014. Hinter den Kulissen hat sich allerdings sehr viel getan in den letzten Wochen, im Grunde seit ich in Vancouver war letzten Sommer und Leute kennen gelernt habe, die für einen Reiseveranstalter in UK arbeiten.
Und wie so eins zum anderen kommt, endloses überlegen und träumen und skypen, Rat von Interview-Gästen einholen, mit der Bank sprechen – irgendwann sagt man dann ja und hört nicht mehr auf zu grinsen.
Und so werde ich dieses Jahr meinen ersten 8000er besteigen! Die Wahl ist auf den 6. höchsten Berg der Welt gefallen, auf den Cho Oyu! Ich war schon damals bei meinem Sightseeing Flug von Kathmandu aus total geflasht, als ich diesen Berg sah. Und jetzt steht der Termin für August und alles dreht sich nur noch um noch fitter werden, Geld auftreiben, Ausrüstung zusammenstellen, alle möglichen Berichte lesen, und zwischendurch immer wieder fassungslos den Kopf schütteln.
Das Ziel ist 8188 Meter hoch und egal was kommt, mit dieser Seilschaft wird das einfach ein Wahnsinn werden. Cho Oyu bedeutet Göttin des Türkis, direkt auf dem Gipfel verläuft die Grenze zwischen China und Nepal, so wie bei uns öfter mal Tirol und Bayern. Nur höher und größer und krasser… Die Erstbesteigung war übrigens 1954 durch Herbert Tichy, Sepp Jöchler und Sherpa Pasang Dawa Lama, die ersten Frauen standen 1984 oben, Vera Komarkova und Margita Strbova.
Der Cho Oyu wird sehr häufig bestiegen und das Risiko ist gering im Vergleich zu anderen, er gehört zu den „einfachen“ 8000ern. Wenn jetzt die Frage nach Sauerstoff kommt – wenn möglich werden wir keinen zusätzlichen nutzen, aber ich kann für nichts garantieren, man kann sich nicht vorstellen, wie es in solchen Höhen ist. Bei meiner Nepal Tour 2012 war ich ohne Probleme auf 5.416m, aber das sind 2.800m niedriger – unvorstellbar!
Natürlich werdet ihr hier im Blog alles erfahren, von der Vorbereitung und der Expedition selber. Die oben erwähnte 14er Liste werde ich wohl nicht erledigen können, aber das habe ich ja bisher noch nie :-)

Herausgeberin des Gipfelglück Blogs – seit 2011 eine Sammlung von persönlichen Erfahrungen beim Wandern, Bergsteigen, Radlfahren und Reisen, im Chiemgau, in den Alpen, weltweit.
Mit einer Vorliebe für Höhenmeter, Kuchen, Kaffee, Bücher, Yoga und Weit-Weg-Unterwegs-Sein.
12 Kommentare
Ich bin platt. Toll. Da bin ich gespannt, hoffe, dass alles gut geht und drücke ganz feste die Daumen!!!
Haha, gut gelungen liebe Stefanie :-) … und vielleicht schaltest du den Kommentar dann nicht frei!
Ich wünsche mir für Dich, dass das kein Aprilscherz ist, denn:
DAS
IST
SO
GEIL
!!!!!
Wow, sehr geil!
Wow, na da hast du dir ja was vorgenommen, Respekt!
Du bist echt Gipfelglücksüchtig! Ich bin gespannt auf den Bericht und freue mich jetzt schon auf Deine gesunde Rückkehr :)
Besten Dank für eure Kommentare.
Leider von vorne bis hinten erfunden, alles, fürs erste bleibe ich wohl oder übel bei den Bayrischen Hügeln.
@alter Griesgram: sorry…
Habe ich schon erwähnt, dass ich Aprilscherze hasse? Immerhin scheinen es Dir einige zuzutrauen – make it become true! Und jetzt versuche ich es mal mit meinem (prtivaten) Twitter Account :-P
Twitter ist wunderbar, Dominik :-) aber warum hasst du Aprilscherze?
Mein erster Gedanke war krass, dicht gefolgt von großartig. Beim Lesen dann kurz die Zweifel, schon im August, ist das realistisch? Und dann erst, ich glaube, das ist ein Aprilscherz. Auf jeden Fall, tolle Idee. Und wer weiß, vielleicht wird der Scherz von 2014 irgendwann mal wahr.
Ach Steffi!!! Ich hätte es dir auch zugetraut und finde, du solltest dieses Vorhaben nicht außer Acht lassen. Gib doch zu – es wäre schon ne super Sache, oder? ;-)
Ich freue mich aber auch über lokalere Berichte von dir!
Liebe Grüße,
Corinna
Natürlich gebe ich das zu :-)
Aber noch nicht diesen August und dann mit ein wenig mehr Erfahrung und Fitness…
Viele Grüße!