Mit Nepal hat es etwas Besonderes auf sich. Wenn man einmal dort war zum Trekking oder Bergsteigen, lässt einen dieses Land nicht wieder los. Man möchte wieder hinreisen, noch mal …
Hüttentouren
Hüttentouren in den Alpen, wandern von Hütte zu Hütte, das ist wie ein kleiner Urlaub. Urlaub vom Alltag, auch wenn es nur eine Hüttentour von 3 Tagen / 2 Übernachtungen ist.
Im Rucksack ist alles dabei, was du an den 3 Tagen benötigst. Am Abend erwartet dich eine Berghütte mit einer gemütlichen Stube, einem kuscheligen Bett, ein exklusiver Sonnenuntergang, nur für die wenigen Menschen die heute auf dieser Hütte übernachten.
Hüttentour: Die Lizumer Hütte und ihr kleiner See in den Tuxer Alpen | Tirol, Österreich
Im Gipfelglück Blog findest du Erfahrungsberichte zu Hüttentouren in Bayern, in Österreich und in Südtirol. Oft sind es Hüttentouren von 3 Tagen mit 2 Übernachtungen. Du findest auch eine Serie zu einer Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran von 11 Tagen, hauptsächlich mit Übernachtungen auf Alpenvereinshütten und Almen.
Die Erfahrungsberichte sind keine exakten Wegbeschreibungen. Die Berichte zu den Hüttentouren sollen dich viel mehr inspirieren und auf Ideen für eigene Touren bringen und ermutigen zu einer Hüttentour zu starten. Genaue Wegbeschreibungen findest du dann mit einer schnellen Internetsuche.
Um auf dem laufenden zu bleiben, abonniere den Gipfelglück Newsletter! Bei Fragen schreibe eine Mail an stefanie@gipfel-glueck.de. Und wenn dir die Ideen gefallen, lade mich zum Dank auf einen Kaffee ein!
-
-
Gipfelglück - Wandern & Bergsteigen
Hoher Riffler (3.231m) im Zillertal mit Friesenberghaus
von Stefanie Dehlervon Stefanie DehlerDer Gipfel des Hohen Riffler mit 3.231m, Übernachtung im Friesenberghaus auf 2.498m, ein Stück des Berliner Höhenwegs, dazu für mehrere Tage perfektes Bergwetter gemeldet – wir hatten viel vor und …
-
Gipfelglück - Wandern & Bergsteigen
Gipfelglück am Großglockner
von Stefanie Dehlervon Stefanie DehlerIst der Großglockner schwer? Wie anspruchsvoll ist die Bergtour auf den höchsten Berg in Österreich? Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten, weil die Tour von sehr vielen Faktoren …
-
Gipfelglück - Wandern & Bergsteigen
Im Kaunertal: Zwei Berghütten, ein Gletscher – und was ein Schweinestall damit zu tun hat
von Stefanie Dehlervon Stefanie DehlerWenn wir heute in den Alpen eine Berghütte betreten, scheint uns das alles selbstverständlich: etwas zu essen, zu trinken, Rabatt mit dem Alpenvereins-Ausweis, der Wetterbericht vom Hüttenwirt, ein kuscheliger Platz …