Ein Chiemgau Blog sagt natürlich ganz klar: Der Chiemgau gehört zu den schönsten Wanderregionen in Bayern und man findet hier einige der schönsten Münchner Hausberge. Ein besonderer Moment bei jeder Wanderung im Chiemgau ist, wenn man hoch genug ist um den Chiemsee mit Schloss und Inseln zu sehen!
Update – seit Herbst 2016 lebe ich im Chiemgau – siehe hier.
Werbehinweis: Der Artikel enthält Affiliate Links*. Findest du Inspiration, findest du Gefallen an diesem Artikel und diesem Blog? Lade mich auf einen Kaffee ein!
#gipfelglückdahoam
Seit ich im Chiemgau lebe, poste ich passende Fotos auf Instagram mit #gipfelglückdahoam. Viele Momente, die ich dort festhalte, scheinen zu „klein“ und zu „kurz“ für einen Artikel im Blog, aber als kreativer Chiemgau Blog weiß man sich zu helfen und bringt die wirklich schönen Dinge dann doch unter. Wobei…Geheimtipps geheim bleiben. Manches mag man niemandem verraten…Hier sind aber 12 Tipps für Bergtouren im Chiemgau und 12 Tipps für Radltouren im Chiemgau.
Chiemgau Highlight: Hochfelln – Hochgern Überschreitung
Sicher hast du schon einmal vom Hochgern gehört und vom Hochfelln. Beide sieht man zB auch schon von der Autobahn aus, einträchtig nebeneinander.
Wenn du eine anstrengende, lange Wandertour im Chiemgau suchst: kombiniere doch einfach mal Hochgern und Hochfelln. Hier findest du meinen Vorschlag für die Überschreitung von Hochfelln und Hochgern
Chiemgau Highlight: Die Kampenwand
Ein Berg-Klassiker in Bayern, inzwischen war ich einige Male dort. Die Kampenwand ist durch ihre sehr markante Form immer gut erkennbar, es fahren auch Seilbahnen, weshalb oft viel los ist. Man muss einfach mal hier oben gewesen sein! Zum Wanderbericht auf die Kampenwand

Chiemgau Highlight: Schloss Herrenchiemsee
Eine schöne Abwechslung vom Wandern: von Prien mit dem Schiff zur Herreninsel fahren, über die Insel spazieren und natürlich Schloss Herrenchiemsee besichtigen. Hier geht’s zum Bericht vom Osterausflug 2014

Essen und Trinken im Chiemgau – Restaurants, Hütten uvm
2 mal Kuchen mit Aussicht: in Chieming und Rimsting.
Camalo Cafebar und Feinkost hier lang zum Gastronomie-Tipp
Parkcafé Traunstein hier lang zum Gastronomie-Tipp
Chiemgau Buchtipps: Wanderführer, Krimi uvm
Glücksorte rund um den Chiemsee – hier weiterlesen
Im Krimi „Bayerisch Kongo“ von Lutz Krauser spielt die Kampenwand eine wichtige Rolle. Mehr Infos hier.
Als Wanderführer für den Frühling empfehle ich hier: Kompass Wanderführer Chiemsee
Ein Leben lang auf der Alm am Geigelstein: Harte Tage Gute Jahre
Empfehlungen Wandern, Bergsteigen: Chiemgauer Gipfel ohne Schnee
Gruberhörndl über die Himmelsleiter von Weißbach
Sonnwendwand – auf geheimen Pfaden
Geigelstein und Weitlahnerkopf vom Bergsteigerdorf Schleching aus
Hochgern im Sommer von Marquartstein und Hochgern Bike & Hike von Ruhpolding über Eschelmoos
Spitzstein und noch mal Spitzstein und ein drittes Mal Spitzstein, mit Sonne
Empfehlungen Wandern, Bergsteigen, Schneeschuhe: Chiemgauer Gipfel mit Schnee
Dürrnbachhorn mit Schneeschuhen
Rodeln und wandern zur Riesenhütte
Mit Schneeschuhen auf das Sonntagshorn
Chiemgauer Hochplatte und Friedenrath
Mit Schneeschuhen auf der Hörndlalm
Empfehlungen und Insidertipps: Chiemgau mit dem Mountainbike
Samerberg Runde mit Dandlberg Alm
Bike & Hike auf den Unternberg
Hochgern Bike & Hike von Ruhpolding über Eschelmoos