Ein ereignisreicher Sommer mit vielen Höhenmetern, vielen Radkilometern und jede Menge Gipfelglück nähert sich so langsam dem Übergang in den Herbst. Jetzt könnte die Bloggerin langsam zum „Drinnie“ werden und…
Neue Gipfelglück Artikel
-
-
Mein Erfahrungs-Bericht zum Enns-Radweg in Österreich ist da, hurra! Meine Mehrtages-Radtouren haben leider bisher selten den Weg in einen Blog-Artikel gefunden. Der Enns-Radweg ist aber absolut berichtenswert, wegen seiner Abwechslung,…
-
So sehr ich Bücher mag: wenn ich im Sommer wenig lese – so wie jetzt gerade – ist es ein gutes Zeichen. Ein Zeichen nämlich dafür, dass ich viel Zeit…
Die beiden großartigen Dreitausender im Sellrain in Tirol, von denen hier die Rede ist, lassen sich sicher zu den einfachen Dreitausendern in Österreich zählen – wenn die Bedingungen stimmen und…
Mein Erfahrungs-Bericht zum Enns-Radweg in Österreich ist da, hurra! Meine Mehrtages-Radtouren haben leider bisher selten den Weg in einen Blog-Artikel gefunden. Der Enns-Radweg ist aber absolut berichtenswert, wegen seiner Abwechslung,…
Mal Bettenlager in der Alpenvereins-Hütte, mal traditionelle Pension, mal Vier-Sterne-Hotel mit Wellness-Fokus – zum Übernachten in den Bergen gibt es viele Möglichkeiten, je nach Tourenplanung, je nach Gebirge und Region.…
Bildbände – insbesondere die beiden Bildbände über die Alpen, die ich hier vorstelle – sind kleine schwergewichtige Wunderwerke. Sie bringen dich zum Staunen und Träumen, lindern Fernweh und verstärken es…
Ein langes Wochenende in Rom: mit dem Nachtzug, mit dem Fahrrad, mit Cappucino und vielen Highlights
Ein langes Wochenende in Rom ist ganz einfach überwältigend. Vor dem puren Dolce Vita kommen die Fragen – was soll man nur anschauen, was „muss“ man besichtigen? Und hinterher –…