Mit den Jahren, mit den „abgehakten“ Gipfeln, nimmt die Liebe zu den Bergen keineswegs ab, sie wächst im Gegenteil mit jedem Gipfel, den ich erreiche und von dem ich unzählige neue Ziele erblicke. Auch dieses Jahr gibt es hier keinen Jahresrückblick, stattdessen lieber wieder eine feine, wohl durchdachte Liste mit 15 Gipfeln und Touren, alle wie geschaffen für 2015.
Die alten Listen von 2014, 2013 und 2012 behalten selbstverständlich weiterhin ihre Gültigkeit und inspirieren zu kleinen Touren und langen Reisen. Mal sehen, wie viel Gipfelglück 2015 bringt!
Hier jetzt die 15 Berg-Ideen für 2015:
(in keiner bestimmten Reihenfolge)
Juifen
Schöttelkarspitze -> geschafft
Hochstaufen – 2016 geschafft
Seebergspitze am Achensee – geschafft
Ammergauer Hochplatte -> geschafft
Wildspitze
Pleisenspitze und Reither Spitze
Hoher Göll
Rifflscharte
Hochwannigkopf
Eine Bloggerwanderung, klar ->geschafft, und nicht nur eine
Ein 4000er in der Schweiz oder in Frankreich -> 3 davon, in Marokko
Mallorca -> geschafft
Eine rote Skipiste ohne Sturz und ohne Angst
Etwas ganz weit weg – geschafft, Thailand
Traditionell wird wohl wieder kaum eine dieser Ideen wirklich umgesetzt im nächsten Jahr, deswegen hoffe ich mal, dass endlich Hohe Munde, Becherhaus, Birkkarspitze oder und Großvenediger was werden. Hauptsache Höhenmeter, Hauptsache wieder Gletschereis unter den Steigeisen. Ansonsten lasse ich mich überraschen, zu welchen Touren ich wirklich aufbrechen werde, wie oft die Sonne scheinen wird, welche neuen Bergfreunde auftauchen, welche alten Seilschaften zusammen auf Tour gehen und welche Hüttenwirte meinen Magen beglücken werden.
Welche Touren, Gipfel und Hütten stehen auf eurer To-Do-Liste für 2015?
Herausgeberin des Gipfelglück Blogs – seit 2011 eine Sammlung von persönlichen Erfahrungen beim Wandern, Bergsteigen, Radlfahren und Reisen, im Chiemgau, in den Alpen, weltweit.
Mit einer Vorliebe für Höhenmeter, Kuchen, Kaffee, Bücher, Yoga und Weit-Weg-Unterwegs-Sein.
18 Kommentare
Oh, liebe Steffi, da gibt es einige Überschneidungen. Sollten wir gemeinsam in Angriff nehmen. ;-) … und in diesem Jahr geht doch auch noch was …
Sehr gut zu wissen, liebe Nadine. Fällt ja dann alles unter bewährte Seilschaft :-)
Ah Stefanie, das macht mich wieder sehnsüchtig nach Gipfeln, die es wohl auch im nächsten Jahr nicht geben wird ;-) …aber frei nach dem Motto ‚Hauptsache überhaupt losgehen, es kann auch was Kleines sein’werde ich mir wohl das ein oder andere vornehmen. Das Becherhaus muss es für mich irgendwann mal sein, bin ich doch schon als noch Windelträgerin im Stubaital herumgekraxelt und habe das Zuckerhütl bestiegen als es noch einen Zuckerhut hatte. Immer wieder schön deine Liste!
Wer weiß schon, was das nächste Jahr bringt, Claudia. Heute gibts vor allem erst mal Glühwein :-)
Die Tramuntana-Durchquerung auf Mallorca steht auch auf meiner ungeschriebenen Liste :) Außerdem die Passauer Hütte im Salzburger Land und alle acht 1000er des Bayerischen Waldes :)
Da hast du ja schon eine geschriebene Liste, wenn auch eine recht kurze!
Tramuntana bzw. GR 221 kann ich dir unbedingt empfehlen. Nordteil habe ich letztes Jahr gemacht. Wenn du Infos braucht, kannst du dich gerne melden.
Grüße
David
Irgendwann gerne mal… und was hast du im nächsten Jahr so vor?
Da hast Du Dir aber einiges vorgenommen.
Ich bin natürlich wieder auf der Alpenüberquerung Salzburg-Triest unterwegs ;-)
Einfach bewusste Grüße
Christof
Natürlich endlich wieder mal die Alpen überqueren :-) Viele Grüße!
Mein Hausberg und der Göll…sehr gute Wahl! ;-)
Für Tourentipps, Auf- und Abstiegsvarianten einfach melden
Hihi, vielleicht lieber nicht ;-) Bzw für alles die doppelte Zeit einplanen verglichen mit dir.
Da sind ja jede Menge schöne Ziele dabei. Das ein oder andere Deiner Liste steht auch auf meinem Wunschzettel. Ich war noch nie auf Mallorca, möchte da aber gerne mal hin.
Statt roter Skipisten soll es wieder die ein oder andere Skitour geben.
Die Wildspitze wartet auch noch auf mich (aber wohl nicht 2015). Dafür soll dann der ein oder andere 4.000er im Wallis bestiegen werden sowie das Dreigestirn im Berner Oberland.
Der Flug nach Mallorca ist bereits gebucht :-) Ich wünsche dir schon mal gutes Gelingen bei deinen Plänen!
Hui, du bist ja früh dran. Der Hohe Göll ist toll. Nach wie vor einer meiner schönsten Gipfel und eine meiner schönsten Touren die ich gerne nochmal gehen möchte. Also falls du weitere Partnerinnen für die Seilschaft brauchst lass es mich wissen ;).
Gut zu wissen, Sonya, sehr gerne :-)
Sehr schöne, interessante Seite . Für den Sommer die Alpenüberquerung geplant, daher werd ich wohl in nächster Zeit öfter hier stöbern.
Viel Spaß beim Lesen, Anuschka. Bei Fragen zur Alpenüberquerung gerne melden, ich denke immer noch gern an die tolle Tour zurück.