Home Gipfelglück Buchtipps Buchtipp: Bildband „Sehnsucht Alm“ – Vom Glück des einfachen Lebens

Buchtipp: Bildband „Sehnsucht Alm“ – Vom Glück des einfachen Lebens

von Stefanie Dehler
0 Kommentar

Ein neuer Bildband über das Leben auf der Alm, mit dem Untertitel “Vom Glück des einfachen Lebens” – im ersten Moment wollte ich den unbedingt anschauen, nach kurzem Nachdenken wurde ich skeptisch. Ob das nicht (wieder einmal) zu viel Klischees, zu viel Idylle, zu viel Vorstellung von Großstädtern wird? Die Arbeit auf einer Alm ist hart, die langen Arbeitstage ohne Internet, ohne Strom, ohne heißes Wasser, ohne mal schnell einkaufen gehen – ob die wirklich immer so als Glück des einfachen Lebens empfunden werden?

Und wenn das alles passt: Kann ein ganzer Bildband davon handeln, wie es sich lebt im Sommer, mit den Kühen, dem Käse und den Besuchern?

Kurze Antwort: Karin Lochner und Peter von Felbert haben einen tollen Alm-Bildband geschrieben, mit viel Detailwissen, einer tollen Auswahl an Almen und wunderschönen Bildern! Aber sie beschreiben schon eine sehr heile Welt, meist scheint die Sonne, Beschwerlichkeiten tauchen nur am Rande auf.

Werbehinweis: Den Bildband hat mir der Bruckmann Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Der Artikel enthält Affiliate Links*.

Nun zur langen Antwort auf meine skeptischen Fragen zum Alm-Bildband.

16 Almen portraitieren Lochner (Texte) und von Felbert (Fotos), dazu gibt es allgemeinere Kapitel über Alm-Themen wie Alphornbläserinnen, Versorgung per Hubschrauber oder den Almabtrieb der Ziegen. Es geht natürlich um essen und trinken, sowohl für die Vierbeiner als auch für die Zweibeiner. Es geht um Arbeit, ums Wetter, um den Wechsel der Jahreszeiten, denn ja, auch der Winter darf eine kleine Rollen spielen.

Winterliche Alm: die Kesselalm | Buchtipp Sehnsucht Alm

Winterliche Alm: die Kesselalm | Buchtipp Sehnsucht Alm

Unter den portraitierten Almen sind weithin bekannte wie etwa die Stiealm am Brauneck oberhalb von Lenggries und eher unbekannte wie die Bindalm in Berchtesgaden. Alle portraitierten liegen in Bayern. Es geht um abwechslungsreiche, interessante Themen: um die Bilder, die Franz Marc auf der Staffelalm hinterlassen hat. Um Matthias Engel, der auf der Bichler Alm im Isarwinkel ein System entwickelt hat, mit dem er per GPS den Aufenthaltsort all seiner Kühe beobachten kann, sie im Notfall schneller findet und etwas über ihr Fressverhalten lernt, sprich „Weidemanagement“. Karin Lochner erzählt vom Enzianbrennen und den berühmten Kühen, die auf Schiffen über den Königssee fahren, vom Jodelkurs und vom Kini, von der Hauptalmbegehung und von Scharen von Tagestouristen.

Peter von Felbert hat dazu sehr passende Fotos geliefert: von den Sennerinnen und Sennern, von den Kühen und Ziegen, vom Kuchen, von den Almhütten von außen und innen. Oft 10 kleine Bilder, das Almleben aus vielen Perspektiven. Und wie es sich für einen Bildband gehört, gibt es Bilder über ganze Doppelseiten. Wer selber fotografiert und bloggt oder Fotobücher für sich selber macht, weiß wie schwer oft die Auswahl fällt. Und wie viele tolle Fotos auf Festplatten ein trauriges Dasein führen, weil sie nicht gebraucht werden. Das wird bei von Felbert nicht anders sein, aber ich halte seine Auswahl an Alm-Fotos für sehr gelungen. Wenn auch nah am Klischee, wie man Fotos in einem Alm-Bildband eben erwartet.

Kuchenrezepte gibt es ebenfalls im Bildband, da schlägt mein Herz natürlich sofort schneller. Einen Versuch sind sie wert, aber „nachgebackener“ Kuchen schmeckt doch nie so gut, wie wenn man ihn auf der Alm zu Kuhglockengeläut kaut. Oder?

Ein Making Of des Buches - die Autorin erzählt von der Entstehtung. | Buchtipp Sehnsucht Alm

Ein Making Of des Buches – die Autorin erzählt von der Entstehung. | Buchtipp Sehnsucht Alm

Alles tolle Themen und interessante Menschen, nur wenig romantisches Klischee. Viel mehr bin ich nach dem Lesen und immer wieder Durchblättern davon überzeugt, dass der Titel mit dem “einfachen Leben” eigentlich gar nicht passt. Es ist ein Leben weit weg von Auto- und Menschenmassen der Stadt, meist ein selbst gewähltes Leben näher an der Natur und den Tieren und an sich selbst, verglichen mit den meisten Menschen. Das Einfache ist Tatsache, aber es ist nirgends Haupt-Thema. Es geht den Menschen im Buch um ganz andere Themen. Um Glück vielleicht schon, zumindest in den Portraits werden alle als ziemlich glücklich dargestellt (wobei man ja auch nichts davon lesen möcht, wie schrecklich für jemanden das Leben ohne Internet ist, mit den vielen Gästen, für die er Kaffee kochen muss und die Kühe, für die er so früh aufstehen muss…). In dieser Hinsicht ist es dann doch Klischee und Idylle: auf der Alm sind alle glücklich.

Und ganz automatisch möchte man selber beim Lesen auch so glücklich werden, und der beste Weg dahin ist wohl, eine der beschriebenen Almen zu besuchen. Oder eine andere, egal. Jedes Alm-Portrait im Buch ist mit einem kleinen Infokasten versehen. Darin finden sich Informationen zum Wander-Ausgangspunkt, Anfahrt, Tourencharakter etc. Nun denn, ab auf die Alm.

Infos zum Bildband: Karin Lochner, Peter von Felbert, Sehnsucht Alm Vom Glück des einfachen Lebens, erschienen 2019 im Bruckmann Verlag, 192 Seiten, ca. 250 Abbildungen, Format 26,8 x 28,9 cm, Hardcover mit Schutzumschlag, ISBN-13: 978-3-7343-1220-5

Hier kannst du den Bildband Sehnsucht Alm bei Amazon bestellen*

 

Weiterlesen

Mehr Gipfelglück Buchtipps

Portraitierte Almen des Bildbands im Gipfelglück Archiv: Königsalm | Kesselalm | Mordaualm | Bründlingalm (das ist dürftig… aber an einigen bin ich immerhin vorbei gekommen, ohne dass es Blogartikel dazu gibt)

PIN MICH: Buchtipp - der Bildband Sehnsucht Alm aus dem Bruckmann Verlag

PIN MICH: Buchtipp – der Bildband Sehnsucht Alm aus dem Bruckmann Verlag

*Amazon Affiliate Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn du clickst und etwas bestellst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass du mehr bezahlst. Du unterstützt damit das Gipfelglück Blog. Danke!

Kennst du das schon?

Hier kommentieren

*Mit dem Absenden akzeptierst du die Datenschutzbedingungen dieser Website. www.gipfel-glueck.de/datenschutz