Die 7 Summits von Saalbach Hinterglemm
Viel kenne ich noch nicht von der Gegend (deswegen kommen unten zwei Tipps von Stammgästen!), von der 7 Summits Tour im Sommer 2013 war ich aber von vorne bis hinten begeistert. Es ist eine lange Wanderung, die einen auf 7 Gipfel führt, größtenteils einfach zu gehen, an manchen Stellen ist Trittsicherheit nötig. Als zusätzlichen Anreiz, die Tour bis zum Ende zu machen, bekommt man einen Chip, mit dem kann man Foto-Automaten auf jedem Gipfel aktivieren und dabei virtuelle Trophäen sammeln. Hier gehts zum ausführlichen Bericht.
Übernachten in Saalbach Hinterglemm: im Saalbacher Hof
Experten-Tipp von Nina Dahlhaus: die Reiteralm
Danke für deinen Tipp, Nina, auch für die 3 Fotos.
————————————————————————————————————————
Eperten-Tipp von Sabrina Lütcke: Skifahren in Saalbach Hinterglemm
Mit ordentlich Bumbum startet Anfang Dezember beim BERGFESTival und Rave on Snow die Skisaison in Saalbach Hinterglemm. Ohnehin hat sich der Ort in den letzten Jahren als Winter-Party-Hochburg einen Namen gemacht: urige Hütten, coole Clubs und zünftiger Aprés Ski (absolutes Muss: rote Herzln in der Hinterhag in Saalbach fangen und Ziegen im Hinterglemmer Goaßstall streicheln!). Spannender und sportlicher finde ich jedoch, dass hier mit mehr als 50 Liften und 200 Pistenkilometern echtes Skivergnügen wartet. Ein Geheimtipp, da leider nicht explizit ausgeschildert, ist die so genannte „Große Runde„, die geübte Ski- und Snowboardfahrer einmal rund um das gesamte Skigebiet führt und ordentlich Abwechslung bietet. Die Verbindung mit dem benachbarten Leogang eröffnet weitere Routen. Im Gegensatz zu anderen Gebieten ist der gute alte Schlepplift bis auf ein, zwei Ausnahmen (z.B. Bärnalm in Saalbach) ausgestorben, was vor allem Snowboardfahrer jubeln lässt. Die vielen beheizten Sessellifte sind eine Wohltat für eisige Hinterteile.Hier noch ein paar ganz persönliche Superlative:Pisten:
Die Längste: Jausernabfahrt von Schattberg West mit 7 km
Für die schönsten Schwünge: einsame Waldabfahrt nach Viehhofen (unten wartet der Skibus)
Die steilste: 12er Nord in Hinterglemm, leider meist gesperrt! Eine Alternative ist die Schattberg Nord. Hütten:
Die bekanntesten und immer gut: Reiteralm, Panoramaalm, Sonnalm, Thurneralm, Bärnalm
Die gemütlichsten und wahrscheinlich kleinsten: Rachkuchl bei Schönleiten Mitte oder Pfeffer Alm in Hinterglemm Bestes Après Ski: in Saalbach: Hinterhag Alm und anschließend Bauers Skialm, beide Turmwiese in Saalbach
in Hinterglemm: Goaßstall am 12er Kogel
Im Namen aller Skifahrer und Snowboarder vielen Dank für die Tipps, Sabrina! Sie fährt übrigens seit 1984 jedes Jahr nach Saalbach Hinterglemm in den Skiurlaub!
————————————————————————————————————————
Dies und das
Bei schlechtem Wetter
Mehr Reisetipps:
Herausgeberin des Gipfelglück Blogs – seit 2011 eine Sammlung von persönlichen Erfahrungen beim Wandern, Bergsteigen, Radlfahren und Reisen, im Chiemgau, in den Alpen, weltweit.
Mit einer Vorliebe für Höhenmeter, Kuchen, Kaffee, Bücher, Yoga und Weit-Weg-Unterwegs-Sein.
4 Kommentare
Ich will in ein paar Tagen für einen Kurzbesuch nach Leogang und freu mich über die naheliegenden Tipps! Danke!
Viel Vergnügen dort, ist so eine schöne Gegend!
[…] vom Gipfelglück gab euch diese Woche “REISETIPPS FÜR SAALBACH HINTERGLEMM“, auch wenn sie nicht so der Freund von Massentourismus ist. Dazu kommen zwei weitere Tipps […]
Im Winter geht es für uns wieder nach Hinterglemm. Das Skifahren in Hinterglemm ist einfach unbeschreiblich und wir freuen uns schon sehr! :D