Frühling ist die Zeit, wo man endlich wieder barfuß gehen kann und Flipflops trägt, auch außerhalb der eigenen Wohnung. Endlich weg mit den klobigen Skischuhen, schweren Winterstiefeln, dicken Wollsocken, Radl fahren nicht mehr mit zwei paar Strümpfen, nach einer Wanderung tauscht man die Wanderstiefel nicht mehr gegen andere Stiefel sondern schlüpft in Outdoor-Sandalen.
Für die Stadt und das tägliche Bike To Work sind die Sandalen noch nicht ganz das Passende, dafür habe ich einen besseren Vorschlag: die Madison Low CNX von Keen, die ich in den letzten Wochen fast ständig anhatte.
An Keen Schuhen ist zuallererst eins auffällig – die Farben, wenn nicht von außen dann zumindest von innen. Knallpink außen würde einen wohl blind machen (wenn man es von diesem Rucksack noch nicht ist hihihi), aber innen knallig und außen nur ein paar pinke Ansätze gefallen richtig gut. Wobei das nicht „pink und grau“ heißt, natürlich, sondern „dusty olive/rose red“!
Gleich danach bemerkt man dann die wunderbare Leichtigkeit dieser sportlichen Schuhe, echte Frühlingsgefühle für die Füße. 216 g ist schon ein Riesen-Unterschied zu gefütterten, wasserdichten Winterschuhen. Trotzdem ist die Sohle fest und stabil, die flachen Schuhe saubequem, auch längere Strecken kann man gut darin gehen. Die Zehen sind zusätzlich mit einer Gummikappe geschützt.
Vorsicht bei Regen, für Nässe sind diese Schuhe nicht gemacht, da kann man gleich Barfuß gehen! Schon auf nassem Kopfsteinpflaster wird es rutschig. Umgekehrt natürlich heißt das, dass die Füße gut durchlüftet werden, man schwitzt nicht, die Socken fangen nicht sofort an zu müffeln.
Die Schuhe lassen sich auch gut ohne Socken tragen, das Material ist weich, die Sohle bequem, der Schuhe wunderbar luftig.
Fazit: Für die Berge ist mir der Schuh zu flach, für kürzere Wanderungen im flachen Gelände, für die Stadt oder eben fürs tägliche Fahrrad Fahren der ideale Frühlingsschuh!
Anmerkung – Keen hat mir die Schuhe zum Testen zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!

Herausgeberin des Gipfelglück Blogs – seit 2011 eine Sammlung von persönlichen Erfahrungen beim Wandern, Bergsteigen, Radlfahren und Reisen, im Chiemgau, in den Alpen, weltweit.
Mit einer Vorliebe für Höhenmeter, Kuchen, Kaffee, Bücher, Yoga und Weit-Weg-Unterwegs-Sein.
2 Kommentare
Sehen ganz nett aus. Ähneln etwas meinen Trailrunningschuhen von Vivobarefoot. Aber die hier haben noch diese Schutzkappe vorne am Schuh.
Ich würde jetzt nicht so viel Geld dafür ausgeben, da ich sie nicht oft genug nutze, aber schick aussehen .. ja das tun sie (in den „Männerfarben“ natürlich :-) ).
Ich hatte die Schuhe in letzter Zeit ständig an! Ist grau keine Männerfarbe? ;-)