Home bergaufbergab Wo kann man mit einer Pistenraupe mitfahren?

Wo kann man mit einer Pistenraupe mitfahren?

von Stefanie Dehler
5 Kommentare

Die Begeisterung über meine Fahrt mit der Pistenraupe vor einigen Jahren war groß, sowohl bei mir, als auch bei den Leser:innen hier. Es war zufällig, kurz, dunkel, auf dem Weg zur Maxlrainer Hütte im Spitzinggebiet – ich fand es großartig und so manch einer der Leser:innen kam bei der Erzählung wohl ins Träumen und Schwärmen und Auch-Wollen.

Seitdem recherchiere ich jedes Jahr neu und präsentiere dir hier die ultimative Liste, wo DU diesen Winter mal mit einer Pistenraupe oder einem Pistenbully mitfahren kannst.

Werbehinweis: Kein Skigebiet, kein Anbieter hat Einfluss auf diese Liste oder bezahlt für einen Eintrag. Der Artikel enthält aber Affiliate Links*. Findest du Inspiration, findest du Gefallen an diesem Artikel und diesem Blog? Lade mich auf einen Kaffee ein!

Eine erneute Fahrt mit einer Pistenraupe ergab sich für mich im Januar 2017, im Skigebiet Kasberg-Grünau, im Almtal in Österreich. Hier geht es zum Bericht. Übrigens durfte ich da sogar selber am Steuer sitzen! Insgesamt gibt es immer mehr Orte, wo man selber ans Steuer einer Pistenraupe darf, einen Pistenbully selbst fahren darf. Auch diese Angebote sind in unten stehender Liste dabei.

Alle Angaben gültig für die Saison 2022/23. Kein Anspruch auf Vollständigkeit, keine Gewähr, nur eine Sammlung, keine Empfehlung. Die Angaben stammen von den angegebenen Websites.

Du kennst weitere Angebote? Schreibe sie gerne unten in die Kommentare. Weitere Kontaktmöglichkeiten.

Pistenbully

Pistenraupe fahren in Bayern

Spitzinggebiet: Zur Oberen Maxlraineralm kommt man nach meinen Informationen leider nicht mehr mit der Pistenraupe, wie es bei mir damals möglich war.

Allgäu: Alpspitzbahn in Nesselwang, 1 Stunde, 25 Euro, ab 10 Jahre. Um 16:30 und 21 Uhr . Siehe Video am Ende dieses Artikels! Mehr Infos

Am Streidllift am Brauneck Lenggries ist es eventuell möglich, am besten direkt nachfragen.

Imbergbahn/ Hündle in Oberstaufen: noch keine Info ob im Angebot. Mehr Infos

Pistenraupe

Pistenbully fahren in Nordrhein-Westfalen

Skihalle Neuss: Pistenbully-Führerschein, 1 Stunde, täglich nach Ende der Pisten-Öffnungszeiten. Mehr Infos

Pistenraupe fahren in Sachsen

Sayda: Im Erzgebirge kann man 40 min selber am Steuer sitzen, Gesamtzeit 1,5 h. Termine nach Absprache. Mehr Infos.

Pistenraupe fahren in Tirol/ Österreich

Kitzbühel: Shuttledienst mit der Schneekatze auf die Bichlalm für max. 15 Personen. Als Aufstiegshilfe für Off-Piste-Fahrer*innen. Mehr Infos

Hochzeiger im Pitztal: noch keine Details erhalten

In Serfaus-Fiss-Ladis finden die Fahrten an der Mittelstation Komperdell in Serfaus und bei der Schönjochbahn in Fiss statt. Mehr Infos

Tiroler Zugspitzarena in Biberwier: Samstag bis Mittwoch, nachmittags, ca. 1,5 Stunden an der Talstation Marienbergbahn. Mehr Infos

Hochfügen/ Zillertal: Geführte Skitour, mit Auffahrt mit dem SnowShuttle vor Betriebsbeginn, 6 Personen. Mehr Infos

Alpbachtal: montags, mittwochs und donnerstags am Reither Kogel, Dauer 60 min, Abfahrt um 16:30 Uhr. Mehr Infos.

Pistenraupe fahren in Vorarlberg/ Österreich

Montafon: Loipenpräparierung live miterleben am Kristberg. 1 Person, täglich um 8:30 Uhr. Mehr Infos

Gipfelglück mit Pistenbully
Foto: @bergundball

Pistenraupe fahren im Salzburger Land/ Österreich

Saalbach Hinterglemm, Selbstfahren (25 Minuten) oder als Passagier (10 Minuten). Termine auf Anfrage, abhängig von der Schneelage. Mehr Infos

Pistenraupe fahren im Wallis/ Schweiz

Pistenbully-Co-Pilot in Bürchen/ Moosalpregion: 1 Person pro Pistenbully, 16.30 Uhr oder 4 Uhr. Mehr Infos.

Pistenbully Fahren in Grächen: max. 8 Personen, dienstags, Dauer ca 1 Stunde, Treffpunkt SOS-Lokal beim Ausgang Bergstation, anschließend Abfahrt mit Ski in Begleitung eines Patrouilleur von der Hannigalp nach Grächen. Nur mit gültigem Skipass. Mehr Infos

Pistenraupe fahren in Schwyz/ Schweiz

Alpthal: Skilift Brunni bei Einsiedeln in den Zürcher Hausbergen: Sonntag bis Donnerstag um 16.45 Uhr, Freitag und Samstag ab 21.15 Uhr, 30 min. Mehr Infos

Der Skilift Brunni erhält zudem den Gipfelglück-Ehrenpreis für das „spektakulärste“ Pistenbully Video. Der Ehrenpreis wurde 2019 aberkannt, da das Mitfahren angeblich nur für Männer und Kinder interessant ist. Bullshit!

Pistenraupe fahren in St. Gallen/ Schweiz

Skigebiet Pizol: Freitags in Wangs, Samstags in Bad Ragaz, je 1 Person, ca 60 min  Mehr Infos

Pistenraupe fahren in Graubünden/ Schweiz

Bergbahnen Feldis/Viamala: für 1 Person täglich ab 17 Uhr, ca. 90 Minuten, davon ca. 30 Minuten selber fahren, Termine nach Absprache. Mehr Infos

Allgemeines zu Pistenbully-Fahrten

Generell sind die Plätze sehr limitiert, du solltest also rechtzeitig reservieren. Zum Teil ist es ganz schön teuer, aber ich halte das für gut angelegtes Geld, man bekommt ein tolles Erlebnis dafür! 

Die Angebote sind sehr unterschiedlich, zum Teil muss man Skifahren können, zum Teil ist es nur eine Spazierfahrt für Kinder, du musst also sehr genau lesen, was du bekommst.

Weitere Unternehmen bieten Pistenraupe Fahren als Firmenevent oder Pauschalpaket mit Übernachtungen an, z.B. in Innerkrems/ Kärnten.

Alle Angaben ohne Gewähr!

Und für die Vorfreude hier noch das Video aus Nesselwang

Wer immer noch nicht genug hat: wühl dich durch Pistenraupenforum.net, das (Zitat!) „Forum für durchgeknallte Pistenraupenfreaks“.

Mit einer Pistenraupe fahren macht man vor allem im Skiurlaub. Wenn du für deinen nächsten Skiurlaub noch Klamotten und Ausrüstung brauchst, schau mal bei Amazon, dort gibt es eine riesige Auswahl.*

Hier geht’s noch mal zu meinem Bericht mit der Pistenraupenfahrt im Winter 2012 und zur Fahrt mit der Pistenraupe im Salzkammergut 2017

*Amazon Affiliate Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn du clickst und etwas bestellst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass du mehr bezahlst. Du unterstützt damit das Gipfelglück Blog. Danke!

Kennst du das schon?

Hier kommentieren

*Mit dem Absenden akzeptierst du die Datenschutzbedingungen dieser Website. www.gipfel-glueck.de/datenschutz

5 Kommentare

Markus 7. Dezember 2013 - 13:22

Hallo Stefanie, nochmal in Ruhe gelesen, deshalb auch hier nochmal danke für deine Recherchearbeit. Eigentlich verwunderlich, dass die Skigebiete so lange gebraucht haben, eine Refinanzierung der Pistenpräperation in die Wege zu leiten. Vielleicht schaffe ich es ja, ein Angebot diese Saison mal auszuprobieren. Ich lasse es dich dann wissen… Grüße Markus

antworten
Stefanie Dehler 8. Dezember 2013 - 19:20

Der Winter ist ja lang genug, das wird dir bestimmt gefallen. Viele Grüße!

antworten
Katrin 8. Dezember 2013 - 21:49

Hallo,

also wir dürfen immer mitfahren wenn wir möchten. Gehen seit Jahren nach Kitzbühel (Pass Thurn) auf die Sonnalm (https://www.facebook.com/pages/Sonnalm/125546110982601). Auf dem Berg. Nachts kommen die Pistenraupen Fahrer immer rein um sich kurz aufzuwärmen. Wer möchte darf dann einfach mitfahren. Macht Spaß und ist auch ganz umsonst! :-)
Grüße Katrin

antworten
Reiseblog 31. Dezember 2013 - 14:11

Ja, das klappt an der Oberen Maxlrainer-Alm!
Da bin ich selbst schon mitgefahren, da ich als DJ auf der kleinen Hütte gebucht war. Die Wirtin hat den alten Fuhrpark vom verstorbenen Papa übernommen, da sind mehrere Pistenraupen zur Auswahl und es ist wirklich ein Erlebnis. :-)

antworten
Links der Woche: Richtiges Aufstehen nach Schneeschuhsturz, Pistenraupenliste und Geldverdienen mit Fotos | Unser Reisetipp 6. Januar 2014 - 17:20

[…] Leider ist das Mitfahren nicht überall erlaubt. Stefanie hat daraufhin recherchiert und eine Liste erstellt, wo es überall möglich ist, mit sowas […]

antworten