Die Winnebachseehütte ist ein wunderbarer Ort. In einem Seitental des Ötztals, in großer Stille auf 2.362m gelegen, die einzigen Geräusche sind Wasserrauschen, Wassergluckern, und ab und zu noch ein Plätschern. Und das freundliche Geplauder des Hüttenteams, das einen nach einer kurzen, kaum 2-stündigen Tour mit Kuchen und Buttermilch versorgt.
Werbehinweis: Der Artikel entstand auf einer Reise auf Einladung von Ötztal Tourismus. Findest du Inspiration, findest du Gefallen an diesem Artikel und diesem Blog? Lade mich auf einen Kaffee ein! Abonniere gerne auch den kostenlosen Newsletter und folge Gipfelglück auf Komoot.
Speisekarte auf der Winnebachseehütte
Die Hütte ist über eine Materialseilbahn mit der “Zivilisation” verbunden, so dass regelmäßig frische Zutaten zum Kuchenbacken auf die Hütte gebracht werden können. Neben meinem köstlichen Schokokirschkuchen gab es noch Zwetschgenkuchen und Apfelstrudel sowie übliche Hüttengerichte.
Aussicht von der Winnebachseehütte
Wasser fließt im Winnebachtal überall, scheinbar von allen Seiten kommend, den Weg kreuzend, in alle Richtungen weiterfließend. Von der Hütte blickt man durch große Panoramafenster und von der Terrasse auf einen großen Wasserfall auf der anderen Talseite. Tief unten im Tal fließen mehrere Bäche wild durcheinander und erinnern an eine kanadische Berglandschaft.
Hinter der Hütte: eine gewaltige monotone Geröllhalde und daneben ein wunderschöner Bergsee, der Winnebachsee. Mit Uferspazierweg, Bänken und einer kleinen Wollgrasinsel.
Die vermutlich allerbeste Aussicht hat man von der Schaukel vor der Hütte…nach dem Kuchenessen.
Lage und Erreichbarkeit der Winnebachseehütte
In weniger als 2 Stunden (ca 800 Hm) vom großen kostenlosen Wanderparkplatz in Gries (1.569m) auf einem einfachen, abwechslungsreichen, manchmal steilen Weg erreichbar. Kurz, und doch scheint man eine andere Welt zu betreten, wenn man den Wald, die Almwiesen und den gerölligen Abschnitt hinter sich gelassen hat. Man ist weit weg vom Lärm der Autos im Tal, insbesondere am Ufer des Winnebachsees verspürt man eine tiefe Ruhe, der Wind scheint alle düsteren Gedanken wegblasen zu können.
Die Winnebachseehütte liegt am Adlerweg, zum Gipfel des Gänsekragens sind es weitere 550Hm, weitere Gipfel und Hütten in der Nähe siehst du auf dem Foto.
Schwierigkeit
Der Weg ist immer recht breit, nie ausgesetzt, es gibt weder Kletter- noch Kraxlstellen. Auch für Kinder geeignet.
Fazit: Die Winnebachseehütte ist sicher alles andere als ein Geheimtipp aber wenn man sich rechtzeitig auf den Weg macht, so spätestens um 9 vielleicht, hat man auf dem Weg seine Ruhe und kann seinen Kuchen auf der Hütte ausgiebigst in Ruhe genießen. Definitiv eine Empfehlung für einen Kuchen mit Aussicht!
Datum der Tour: im August 2017
Weiterlesen
Website der Winnebachseehütte: www.winnebachseehuette.com
Kuchen mit Aussicht (1): Paulshütte auf der Kneifelspitze
Kuchen mit Aussicht (2): 2x Kuchen am Chiemsee
Mehr aus dem Ötztal bei Gipfelglück
Mehr aus Tirol
„Kuchen mit Aussicht“ ist eine neue Gipfelglück Serie über besondere Orte in den Bergen – man kann dort Kuchen essen und hat eine besonders schöne Aussicht. Freut euch auf weitere Folgen, es sind bereits welche in Arbeit.
Herausgeberin des Gipfelglück Blogs – seit 2011 eine Sammlung von persönlichen Erfahrungen beim Wandern, Bergsteigen, Radlfahren und Reisen, im Chiemgau, in den Alpen, weltweit.
Mit einer Vorliebe für Höhenmeter, Kuchen, Kaffee, Bücher, Yoga und Weit-Weg-Unterwegs-Sein.
3 Kommentare
ich liebe Kuchen mit Aussicht! Schöner Beitrag. Tipps zum Testen für Dich: Pfeishütte und das Karwendelhaus im Karwendel. Für eine ganz einfache und kurze Wanderung in der Nähe von Innsbruck die Arzler Alm!
Liebe Grüße
Super Tipps, danke! Karwendel ist eh immer super.
[…] enjoys cake with a view at the Winnebachseehütte. […]