Das erste Mal Thailand, das erste Mal Südostasien überhaupt* – da stürzt man sich in jedes Klischee, das man nur finden kann. Und flipflopt zwei Wochen herum mit leuchtenden Augen wie ein Kind an Weihnachten. Ich seufzte beim Anblick von Palmen am türkisblauen Wasser, fotografierte jede goldene Buddha Statue und konnte auf Märkten und am Straßenrand gar nicht aufhören zu futtern.
Und doch machte ich es zu “meinem” Thailand, indem natürlich die Wanderschuhe im Gepäck waren und ich im Norden von Thailand auf einer Art Hüttentour war. Dankbar darüber, nach dem Sonnenuntergang Socken, Pulli und Daunenschlafsack parat zu haben. Thailand hat 2000m hohe Berge, und Thailand gibt es in kalt – so viel zum Thema Klischee.
Hier also meine Thailand Highlights, aus der beliebten “Foto Love Story”-Serie (siehe hier Nepal, Kanada, Marokko, Ecuador, Malaysia, Cornwall)
1. Thailands Strände und Inseln
Natürlich, deswegen fahren die meisten Leute hierher. Das Wasser im Indischen Ozean ist türkis und warm im Dezember, die Strände weiß wie auf Postkarten. Regenzeiten und Wetterkapriolen sorgen nicht immer für klares Wasser zum Schnorcheln, das ist für Ost- und Westküste und verschiedene Inseln unterschiedlich. Aber Bootsfahrten, Sonnenuntergänge, Strandspaziergänge, schon dafür lohnt es sich im Winter um die halbe Welt zu fliegen!
2. Thailands Tempel
Überall, so viele wie Kirchen in Bayern und ebenso goldig. Man vergisst nach einer Weile, wie viele man schon gesehen hat, und die Fotos lassen sich auch nicht mehr alle zuordnen, aber ein Tempel geht immer noch.
Buddha Statuen in sitzend, stehend oder liegend, dazu gibt es die Tiere der chinesischen Tierkreiszeichen in Gold, Mönche in orangefarbenen Gewändern erklären, diskutieren und plaudern mit Besuchern, und vor jedem Gebäude stehen Reihen von Flipflops – denn das Betreten ist nur barfuß gestattet.
Update: wie man Tempel und Outdoor verknüpft, lest ihr in meinem Artikel über den Goldenen Berg in Bangkok
3. Thailands Berge und Wälder
So sehr Trubel, Lärm und Stadtleben bei einem Thailand-Urlaub auch dazu gehören, mir sind Ruhe und Weite und Natur auch auf Reisen wichtig.
3 Tage lang durchstreifte ich mit einer Wandergruppe den Mae Wang District im Norden, südwestlich der Stadt Chiang Mai, durch Bambuswälder, zu versteckten Wasserfällen, vorbei an Reisfeldern und Papayabäumen, zu Dörfern, wo Menschen der Karen-Stämme leben. Selbstverständlich werde ich euch hier bald mehr von dieser Trekking Tour berichten! Update: hier ist der Wanderbericht!
4. Das thailändische Essen
Das Essen in Thailand hätte eigentlich auch an erster Stelle dieser Liste stehen dürfen. Mangos, Ananas und Melonen schmecken in Thailand, wie Mangos, Ananas und Melonen schmecken sollen! An Garküchen am Straßenrand steht jemand mit seinem Grill und für ein paar Pfennige bekommst du einen Fleisch-Spieß.
Auf Märkten und Nachtmärkten werden unglaubliche Mengen an Leckereien zu günstigen Preisen angeboten! Dazu ein kühles Chang-Bier, oder Säfte und Smoothies. Besonders in Chiang Mai auch wunderbare Cafés, mit „westlichem“ Kuchenangebot. Und als ein Vorsatz-Generator mir an Silvester auch noch ein „Öfter Essen“ mit auf den Weg Richtung 2016 gab, da schmeckte alles doppelt so gut.
5. Dies und Das in Thailand
Thais mögen Bob Marley, sehr. Und Kuschelrock CDs der 90er und 00er… Tickets für den Skytrain in Bangkok (eine Art S-Bahn) kaufen ist einfacher als ein Tram-Ticket in München kaufen. Wlan ist überall, schnelles Wlan. Kaputt ist es nur in einem einzigen Bus, der mich in 10 Stunden durch die Nacht gefahren hat, von Chiang Mai nach Bangkok.
Massagen sind ein echtes Highlight, ob in einer Bambushütte neben dem Hotel-Pool oder in einem der unzähligen Studios in der Stadt, oder während des Tempel-Besuchs. Bilder des Königs sind überall, mehr als in Bayern.
6. Mysteriöses in Thailand
Warum steht eine Donald Duck Figur vor einem Tempel? Wenn Thais deine Frage nicht beantworten können oder wollen, reden sie so lange wirres Zeug, bis du (hoffentlich) deine Frage vergessen hast. Knoblauch wächst am Straßenrand auf den Feldern. Und Ingwer. Warum steht ein Hofbräuhaus in Chiang Mai? Und eine Tölzer Hütte in Thongsala?
7. Mehr davon, bitte
Thailand ist ein sehr einfaches Reiseland, ein guter Einstieg für Süd-Ost-Asien-Anfänger. Ein Reiseziel für Pauschalreisende, für Luxusurlauber, für Backpacker, für Shopper, Taucher, Wanderer. Und wenn man erst mal da war, kann man es gar nicht erwarten zurück zu fahren, und dann auch nach Kambodscha, Laos, Vietnam… zu reisen. Es gibt so viel zu sehen! Und viel zu erzählen – deswegen demnächst mehr in diesem Blog.
*Die 24 h in Hongkong auf dem Weg nach Neuseeland zählen nicht, Nepal ist eine ganz andere Geschichte.
Weiterlesen
Thailand Goldener Berg in Bangkok
Thailand in Kombination mit Laos und Kambodscha
Herausgeberin des Gipfelglück Blogs – seit 2011 eine Sammlung von persönlichen Erfahrungen beim Wandern, Bergsteigen, Radlfahren und Reisen, im Chiemgau, in den Alpen, weltweit.
Mit einer Vorliebe für Höhenmeter, Kuchen, Kaffee, Bücher, Yoga und Weit-Weg-Unterwegs-Sein.
4 Kommentare
Hallo Stefanie,
du machst mir wirklich Lust auf Thailand. Dabei mag ich eigentlich keine Fernreisen. Aber es liest sich wirklich sehr verführerisch…
Vielen Dank für diesen Einblick!
Maria
[…] Das erste Mal in Thailand Gipfelglück war zum ersten Mal in Thailand unterwegs und freute sich wie ein Kind über Sonne, Palmen, Tempel und gutes Essen. Eine Wanderung stand natürlich auch auf dem Programm. > Thailand, eine Foto Love Story […]
Hallo Stefanie,
Du hast soooo recht – wer einmal dort war, kann es gar nicht abwarten, wieder nach Südostasien zu gehen. Wir waren Anfang 2015 für 4 Wochen in Thailand und Kambodscha. Die Wiederholungstat ist für den nächsten Winter geplant – diesmal wollen wir Vietnam und Laos inspizieren. Da jauchzt schon jetzt die Vorfreude :)
Viele Grüße
Biene
Ohja, Kambodscha, Vietnam, Laos würde mich auch sehr interessieren. Leider noch ohne konkreten Plan bisher…