Für das Projekt Pistenglück war ich auf der Suche nach Möglichkeiten auch abseits der Piste zu „üben“ oder meinen „Zustand“ nach dem ersten Skitag zu verbessern. Auf Youtube findet sich eine ganze Reihe von Lern-Videos, zum Beispiel eine Serie von Bergfex. Da sieht natürlich alles ganz einfach aus, das Wetter ist gut und die Piste ist flach und vor allem leer… Also wenig realitätsnah.
Wirklich klar verständlich finde ich es auch nicht, das Fachgeplänkel von der Wellenbewegung, die Knie zum Berg und den Oberkörper zum Tal usw. Und die Warnung, dass zu dem ganzen im nächsten Video auch noch der Stockeinsatz dazu kommt… Wirklich lernen kann man Skifahren nur auf der Piste, ganz klar, aber um in das Denken reinzukommen, in die wichtigen Bewegungsabläufe, da sind Youtube Videos vielleicht gar nicht schlecht. Hier jetzt also 4 Minuten über den Parallelschwung:
Kennt jemand andere, nützliche Videos zum Skifahren Lernen?
——--
Mehr vom Projekt Pistenglück
- Skisaison 2019/ 20 Skigebiet Zauchensee in Salzburg/ Österreich
- Skisaison 2019/ 20 Skigebiet Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn in Salzburg/ Österreich
- Skisaison 2018/ 19 Rote Pisten in St. Johann in Tirol
- Skisaison 2017/ 18 Skifahren in Hovden / Norwegen
- Skisaison 2017/ 18 Skifahren in Torngon im Aostatal/ Italien
- Skisaison 2016/ 17 Skigebiet Kasberg Grünau im Almtal in Oberösterreich/ Österreich
- Skisaison 2016/ 17 Skigebiet Feuerkogel in Oberösterreich/ Österreich
- Skisaison 2015/ 16 Skigebiet Almenwelt Lofer im Salzburger Land/ Österreich
- Skisaison 2015/ 16 Skigebiet Lech Zürs am Arlberg in Vorarlberg/ Österreich
- Skisaison 2014/ 15 Skigebiet Gschwandtkopf Seefeld in Tirol/ Österreich
- Skisaison 2014/ 15 Skigebiet Rosshütte Seefeld in Tirol/ Österreich
- Skisaison 2014/ 15 Skigebiet Sölden und Hochgurgl im Ötztal in Tirol/ Österreich
- Skisaison 2014/ 15 Skigebiet Winklmoos-Alm in Bayern und Steinplatte in Tirol/ Österreich
- Skisaison 2013/ 14 Skigebiet Ehrwalder Alm in Tirol/ Österreich
- Skisaison 2013/ 14 Skigebiet Gitschberg Jochtal in Südtirol/ Italien
- Skisaison 2013/ 14 Skigebiet Plose im Eisacktal in Südtirol/ Italien
- Skisaison 2013/ 14 Skigebiet Hochkössen in Tirol/ Österreich
- Skisaison 2013/ 14 Skigebiet Pitztal in Tirol/ Österreich
- Buchtipp: Skifahren einfach
- Im Kino: STREIF One hell of a ride
- Videos: Skifahren lernen mit Youtube?
Sind die Informationen im Gipfelglück Blog nützlich für dich? Bedanke dich mit einem Kaffee! Zum Beispiel über die Plattform Buy Me a Coffee!

Herausgeberin des Gipfelglück Blogs – seit 2011 eine Sammlung von persönlichen Erfahrungen beim Wandern, Bergsteigen, Radlfahren und Reisen, im Chiemgau, in den Alpen, weltweit.
Mit einer Vorliebe für Höhenmeter, Kuchen, Kaffee, Bücher, Yoga und Weit-Weg-Unterwegs-Sein.
4 Kommentare
Hi Stefanie,
ich kann mir gerade schwer vorstellen, dass das so funktionieren kann. Vielleicht eher, wenn du schon einige Praxis-Tage auf der Piste hinter Dir hast? Dann ist der Aha-Effekt während des You-Tube-Guckens ab und zu da.
Wobei: Ich musste mal einen Fisch filetieren und hatte das noch nie gemacht. Da hat You-Tube geholfen ;-)
Egal, einfach auf die Piste und ein paar Lehrstunden mit nem Skileherer genießen. Ich glaube allerdings auch, dass heute in einem Skikurs teilweise das Skifahren anders gelehrt wird, als vor über 30 Jahren. ;-)
Habe bei Freunden mitbekommen, dass der Stockeinsatz gar nicht mehr gemacht wird?
Ansonsten: fahren, fahren, fahren. Dann klappt es auch in Zukunft auf der Piste.
Viel Spaß und Skiheil!
Stöcke halte ich psychologisch für wichtig – ich muss mich doch irgendwo festhalten :)
Und ja, fahren ist das einzige, das glaube ich ja auch.
Ich denke auch, dass sowas nur bedingt helfen kann. Darüber hinaus ist eine Stunde Skiunterricht einfach zu wenig! Aber wenns zeitlich passt, können wir sehr gerne in den nächsten Tagen nochmal gemeinsam auf die Piste gehen, würde mir auch einen Tag Urlaub dafür nehmen ;) Gerade am Anfang muss man einfach dran bleiben…
Ich schau mal am Wochenende, je nach Schneelage melde ich mich danach mal bei dir!